Am vergangenen Wochenende haben sich aus ganz Deutschland 300 Mitglieder der GRÜNEN JUGEND auf dem Bundeskongress in Heidelberg getroffen. So waren auch 14 Leute der GRÜNEN JUGEND Unterfranken vertreten.

Unter dem Motto „Ändern wir die Welt, bevor es andere tun“ gab es zahlreiche politische Debatten, inhaltliche und methodische Workshops an diesen drei Tagen in Baden-Württemberg. So konnten sich die Mitglieder über Themen wie Sexismus in sozialen Medien oder politische Arbeit im Wahlkampf fortbilden.

Der Mitgliederversammlung stellte der Bundesvorstand die konkreten Schwerpunkte des anstehenden GRÜNE JUGEND Wahlkampfs vor. Diese liegen bei Klimawandel und ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gleichheit und  toleranter Lebensweise: „Lebe wie du willst und liebe, wen Du willst“. Die GRÜNE JUGEND hat große Erwartungen an die Bundestagswahl im September, nachdem auch zahlreiche Bundestagskandidat*innen aus den Reihen der GRÜNEN JUGEND zur Wahl antreten.

Besonders im Mittelpunkt der politischen Aussprache und Diskussion standen die bevorstehende Wahl in Frankreich und der Rechtsruck in Deutschland, der sich die GRÜNE JUGEND klar entgegenstellt und klar gegen diesen und für eine plurale Gesellschaft eintreten will.

Erik Marquardt zeigte am Samstagabend seine Fotoserie zu seiner Afghanistanreise. Mit erschreckenden Bildern und persönlichen Berichten konnte er mit seinem Vortrag seltene Eindrücke in dieses krisengeschüttelte Land ermöglichen und klar seinen Standpunkt zur aktuellen Abschiebepolitik der großen Koalition begründen: Nein zu Abschiebungen nach Afghanistan!

Neben sehr wichtigen Auseinandersetzungen mit bestimmten Themen, dient der Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND zur Vernetzung und dem Austausch mit Mitgliedern anderer Bundesländer.

Im speziellen will die GRÜNE JUGEND Unterfranken in dieser Bundestagswahl Niklas Wagener, junggrüner Direktkandidat aus Aschaffenburg, unterstützen. Er ist im Landesvorstand der  GRÜNEN JUGEND Bayern aktiv und wird am 5. Mai in Karlstadt beim Informationsabend über die GRÜNE JUGEND referieren.